Tischplan-Ideen
Was ist ein Tischplan?
Ursprünglich ist ein Hochzeitstischplan ein Schema, in dem die Gäste, die an einem Essen teilnehmen werden, angeordnet sind. Diese erhalten oft eine Tischnummer auf einem Plan, der in der Regel vor dem Saal aufgestellt wird. Darauf folgt eine Platzmarkierung an der Stelle, an der sie sitzen sollen.
Wie nützlich ist der Plan?
Bei einer Hochzeit ist der Sitzplan fast unverzichtbar, besonders wenn die Anzahl der Gäste gross ist. Er ermöglicht es, die Anzahl der Sitzplätze, die benötigten Möbel, die Art der Dekoration und den Abstand zwischen den Tischen zu planen, damit z. B. der Service am Tisch reibungslos ablaufen kann.
Für die Gäste bedeutet der Tischplan, dass sie ihren Platz leicht finden können, ohne Angst haben zu müssen, neben Fremden zu sitzen.
Welche Art von Tisch sollte man wählen?
Jede Art von Tisch hat ihre Vorteile. Runde Tische sind gesellig und werden oft für Hochzeiten gewählt, da sie den Dialog zwischen den Gästen am Tisch fördern. An einem runden Tisch können je nach Durchmesser zwischen 4 und 10 Personen Platz nehmen. Rechteckige Tische wiederum sind beliebt bei Feiern im Freien und können nacheinander zu einem Präsidententisch zusammengestellt werden, um einen "Wow-Effekt" zu erzeugen.
Unsere 5 wichtigsten Tipps.
1 - Vergessen Sie die Dienstleister nicht. Wenn Sie einen Fotografen/Videografen, Wedding Planner, Dj und andere engagiert haben, besprechen Sie mit ihnen, ob sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu den Gästen am Tisch gesellen möchten, oder planen Sie einen separaten Tisch für sie ein.
2 - Platzieren Sie die Fotografen an einem Ort, von dem aus sie Sie gut im Blick haben, damit sie die überraschenden und emotionalen Momente festhalten können.
3 - Platzieren Sie Begleitpersonen neben ihren +1 oder ihren Kindern (antizipieren Sie Babystühle). Platzieren Sie Ihre Gäste immer in der Nähe von jemandem, den sie kennen.
4 - Denken Sie an ältere Menschen. Platzieren Sie sie nicht in der Nähe von Lautsprechern, dem DJ oder Ähnlichem.
5 - Wenn Sie einen Kindertisch machen wollen, sorgen Sie für eine externe Fachkraft, die auf die Kinder aufpasst. Ein/e Babysitter/in ist willkommen, damit Sie nicht den ganzen Abend lang einen Ihrer Gäste mobilisieren müssen.
Wie erstellt man einen Tischplan?
Der Tischplan kann über eine Plattform (z. B. Canva.com), eine Software (z. B. Excel) oder einfach auf Papier erstellt werden. Er kann anschliessend an den Caterer verteilt werden, um die Plätze der Gäste mit speziellen Diäten (Vegetarier, Allergiker usw.) einzutragen.
Um eine Sitzordnung spielerisch zu gestalten, lassen sich Paare jedoch allerlei Konzepte einfallen ... und wir lieben es 🤩 Hier sind einige Inspirationen im Folgenden:
Prost!

Gestalten oder bestellen Sie ein Platzkärtchen, das Sie in ein Glas stecken und Ihre Champagnergläser auf originelle Weise aufstellen können. Ihre Gäste müssen nur noch ihre Gläser finden, prosten und ihren Platz einnehmen.
Vintage und natur.

Stellen Sie je nach Anzahl der Tische einige Glaskrüge in verschiedenen Formen und Grössen auf, binden Sie hübsche Sträusse aus Trockenblumen und beschriften Sie die Tischnummern und die Namen der Gäste mit einem Filzstift für Glas.
Die Platzkartengeschenke.

Die Tischordnung kann mit den Geschenken/Erinnerungsstücken für die Gäste gemischt werden. Legen Sie also Ihre Geschenke auf einem Tisch aus und begleiten Sie sie mit der Platzkarte.
Bibliothek mit Büchern.

Jede Liebesgeschichte ist schön, aber unsere ist mein Favorit! Ersetzen Sie die Einbände der Bücher, die Sie jedem Ihrer Gäste schenken, durch deren Namen und die Nummer des Tisches, dem sie zugeteilt sind
Alte Schlüssel.

Suchen Sie auf Flohmärkten nach alten Schlüsseln und versehen Sie jeden mit einem Etikett mit dem Namen eines Gastes und seiner Tischnummer. Jeder kann seinen Schlüssel behalten, der dann als Erinnerungsschlüsselanhänger dienen kann
Tafel aus Plexiglas.

Lassen Sie ein Schild aus Plexiglas anfertigen. Präsentieren Sie es auf einer Staffelei oder hängen Sie es an einem Ständer auf. Klar, elegant und effektiv
Spielerisches Mini-Puzzle.

Verbinden Sie die Vornamen mit den Tischnummern mit einem Baumwollfaden. Ein Moment der Komplizenschaft zwischen Gästen, die sich noch nicht kennen. Eine einfache und spielerische Animation
Glasflaschen (beleuchtet).

Kreativ und originell. Die Flaschen können ebenfalls beleuchtet werden, um eine originelle Atmosphäre zu schaffen, oder es kann sich um Ihre guten Weinflaschen handeln, die die Gäste zum Beispiel an ihren Tisch bringen werden
Aufgehängte Holzbretter.

Originell, natürlich, ländlich.
Grosses dekoratives Panel.

Wenn Sie viele Gäste haben, kann die Tischordnung auf einer grossen Tafel festgehalten werden, die einen Teil der Dekoration des Ortes darstellt.
Unkonventionell denken.

Ob Platzkarten in Blumentöpfen, Sossen oder Gewürze, die Sie mit Ihrem Namen auf den Tisch bringen, Ihre Tischordnung kann jede Form annehmen.
Holz und noch mehr Holz.

Kleine Strukturen und Dekorationen aus Holz sind leicht zugänglich für Paare, die es nicht gewohnt sind, zu basteln, die aber Freude daran haben, es für den Anlass zu tun. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
Auf Spiegel.

Tischordnungen auf Spiegeln liegen voll im Trend!
Polaroids, Erinnerungsfotos.

Lassen Sie ein Foto mit jedem Ihrer Gäste ausdrucken und schreiben Sie die Tischnummer darauf. Sie werden Ihren Gästen einen tollen Moment bescheren, in dem sie einen Blick auf alle Fotos werfen, um ihr eigenes zu finden, und mit ihrem Foto als Andenken nach Hause gehen
In ein Möbelstück eingebaut.

Man kann schöne Vintage-Möbel aufspüren, um seine Tischordnung zu gestalten: Schrank, Tür, Fenster, Paravent usw. ... Alles ist möglich
Weltkarte.

Bei multikulturellen Hochzeiten ... wenn die Gäste aus dem Ausland kommen, kann es originell sein, die Tische nach den verschiedenen vertretenen Ländern zuzuordnen
Traditionell auf Staffelei.

Lassen Sie Ihre Tischordnung ausdrucken, positionieren Sie sie auf einer Staffelei und schon ist sie fertig
Kreative DIYs und Spiele.

Reproduzieren und personalisieren Sie Ihr Lieblingsspiel, indem Sie Ihren Tischplan einbauen.
In Form von Bilderrahmen.

Lassen Sie jede Tischzuordnung einzeln ausdrucken und rahmen Sie sie ein.
Es gibt noch viele weitere Ideen ... Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!